Rüsthaus

Das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann

Das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann wurde in den Jahren 2012 bis 2013 errichtet und am 14. März 2013 offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bei der Planung und Umsetzung wurde besonderer Wert auf Zweckmäßigkeit, moderne Ausstattung sowie die direkte Anbindung an das Veranstaltungszentrum St. Johann gelegt. Das Gebäude bietet auf drei Fahrzeugstellplätzen Platz für die Einsatzfahrzeuge und verfügt über zahlreiche funktionale Räumlichkeiten, die den Anforderungen einer zeitgemäßen Feuerwehr gerecht werden.

Kommandoraum:
Der Kommandoraum bildet die zentrale Schaltstelle im Einsatzfall. Er ist mit allen notwendigen Kommunikationsmitteln wie Funkgeräten, Alarmierungssystemen, Telefon und Computer ausgestattet. Von hier aus können Einsätze koordiniert und die internen Abläufe des Hauses überwacht werden.

Werkstatt und Schlauchwäsche:
In der Werkstatt können Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Geräten und Ausrüstungen durchgeführt werden. Für die Reinigung und Pflege der Einsatzschläuche steht eine eigene Schlauchwaschanlage zur Verfügung. 

Umkleideräume und Sanitäreinrichtungen:
Das Rüsthaus ist mit getrennten Umkleideräumen für Damen und Herren ausgestattet. Jeder Feuerwehrkamerad und jede Feuerwehrkameradin verfügt über einen eigenen Spind zur Aufbewahrung der persönlichen Einsatzkleidung. Ergänzt werden die Umkleiden durch moderne WC- und Waschmöglichkeiten, die ein rasches und hygienisches Umrüsten im Einsatzfall ermöglichen.

Aufenthaltsraum:
Der Aufenthaltsraum dient den Mitgliedern als Treffpunkt vor und nach Übungen oder Einsätzen. Er ist funktional eingerichtet und bietet durch die Ausstattung mit einem Beamer die Möglichkeit, sowohl Präsentationen als auch gemeinsame Film- oder Sportübertragungen zu verfolgen. Damit trägt der Raum nicht nur zur Kameradschaftspflege, sondern auch zur internen Weiterbildung bei.

Schulungsraum:
Ein separater Schulungsraum steht für Aus- und Fortbildungen, Besprechungen und Versammlungen zur Verfügung. Durch seine moderne Medientechnik eignet er sich insbesondere für Präsentationen und theoretische Schulungen. Damit wird die Ausbildung der Einsatzkräfte auf einem zeitgemäßen Niveau gewährleistet.