Atemschutz
Der Atemschutz zählt zu den wichtigsten Bereichen im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr. Ob bei Bränden, Schadstoffeinsätzen oder Rettungsaktionen in verrauchten oder gefährlichen Atmosphären – der Atemschutz ermöglicht es unseren Kameradinnen und Kameraden, auch unter schwersten Bedingungen sicher und effektiv Hilfe zu leisten.
Unsere Feuerwehr ist mit modernen Atemschutzgeräten ausgestattet, die regelmäßigen Prüfungen und Wartungen unterzogen werden. Ebenso legen wir großen Wert auf eine fundierte Ausbildung: Unsere Atemschutzgeräteträger absolvieren intensive Schulungen und laufende Übungen, um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein.
Neben der körperlichen Fitness spielt auch die Zusammenarbeit im Trupp eine entscheidende Rolle. Daher trainieren unsere Atemschutzträger regelmäßig gemeinsam, um Technik, Kommunikation und Taktik zu festigen.
Unser Ziel ist klar: Die Sicherheit unserer Bevölkerung – und die Sicherheit unserer eigenen Einsatzkräfte.
